Wahlkurs „Upcycling“

Wahlkurs „Upcycling“

Wenn die Nähmaschine surrt: Der Wahlkurs „upcycling“

 

Bereits im Schuljahr 2020/21 wurde der Wahlkurs „upcycling“ ins Leben gerufen, mit dem Ziel alten, ausgedienten Dingen neues Leben einzuhauchen. Neben diesem Aspekt der Nachhaltigkeit, der den SchülerInnen dadurch vermittelt wird, geht es zum einen auch um das Erlernen handwerklicher Fähigkeiten rund um das Thema Nähen, zum anderen ebenso um Stoff- und Materialkunde und natürlich um Kreativität und Freude am Gestalten in der Gruppe.

So entstehen aus alten Kleidungstücken und Stoffspenden kleine Stofftiere, Türbeschwerer Loops und Beanies, Buch- und  Kissenhüllen, Taschen aus alten Jeanshosen, Nikolausstrümpfe,  Lunchbags und vieles mehr.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an den VdFF, dem Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Höchstadt, die diesen Wahlkurs mit der Spende von 1000€ die Beschaffung mehrerer Nähmaschinen ermöglichte, aber auch den zahlreichen Spendern aus den Kreisen der Eltern- und Kollegschaft sei herzlichst gedankt.

Ich freue mich auf weitere kreative, nachhaltige und bereichernde Stunden mit interessierten Schülerinnen und Schülern (traut euch, Jungs!)

StRin L. Lori

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden