Formali­täten für den Über­tritt

Informationen zur Neuanmeldung für Sj. 2023/24

 

Sehr geehrte Eltern,

wir bitten Sie in der Woche vom Mo., 24.4.2023 bis Fr., 5.5.2023 Ihr Kind bereits Online anzumelden. Hierzu senden Sie uns bitte das ausgefüllte Formular (A) (s.u. , Erfassungsbogen Kurzform) an folgende Mail-Adresse: einschreibung@gy-ho.de.

Mit dieser  Online-Voranmeldung sollte bereits sicher feststehen, dass Ihr Kind im nächsten Jahr unsere Schule besuchen wird, da alle weiteren Planungen von der Zahl der Neueinschreibungen abhängig sind.

Hinweis: Das Ausfüllens am PC direkt im Browser führt mitunter zu Problemen mit Formularfeldern und Fehldarstellungen des Formulars beim Ausdruck. Speichern Sie bitte in diesem Fall das Formular einfach ab und öffnen es neu (mit einem pdf-Reader).

Zu den regulären Anmeldeterminen (8.5. bis 10.5. jeweils von 14:00Uhr bis 16:00Uhr) ist geplant Sie persönlich empfangen und beraten zu können. Hier können Sie dann die Originalunterlagen (s.u.) abgeben. Spätestens am 10.5. benötigen wir die Anmeldeunterlagen mit Unterschrift, insbesondere das Übertrittszeugnis (D) im Original. Sie können diese auch in unseren Briefkasten einwerfen, falls Sie keine weiteren Fragen haben. Zu diesem Termin benötigen wir ggf. auch den Antrag (F) (Kostenfreiheit des Schulwegs) im Original mit Unterschrift.

 

Zusammenfassung

Bis zum 10.5. sind immer sofort erforderlich die Formulare bzw. Anmeldungen (A) Erfassungsbogen Kurzform, (B) Anmeldeformular, (C) Geburtsurkunde (Kopie), (D) Übertrittszeugnis (Original)

falls zutreffend (E) Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden

bei Bedarf (F) für die Busfahrkarten, mit (G) und (H) beantragen Sie einen Verbundpass bitte direkt bei einer vgn-Verkaufsstelle oder bei der Firma Bus Vogel

bei Bedarf (I), (K) und (L) für die offene Ganztagsschule und Mensa (hier ist (L) auch für den Pausenverkauf zwingend notwendig, Termin zur Onlineanmeldung: 30. Juni )

Nachgereicht werden können: (M) Religionsunterricht, (N) Nachteilsausgleich LRS, (O) für ausländische Schüler, (P) Masernschutznachweis

 

Formulare im Überblick

(A) Formular Schüler-Erfassungsbogen Kurzform (am PC ausfüllbar)

(B) Formular Neuanmeldung am Gymnasium Höchstadt (am PC ausfüllbar)

(C) Geburtsurkunde in Kopie

(D) Übertrittszeugnis im Original

(E) Sorgerechtsbeschluss in Kopie bei Alleinerziehenden

(F) Anträge auf Kostenfreiheit des Schulwegs (je nach Wohnort):

(G) für Fahrschüler ein Passbild

(H) Antrag auf einen Verbundpass für Busbenutzung beim VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg; am PC ausfüllbar)

(I) Anmeldung für die offene Ganztagsschule (OGTS) in der zukünftigen Jahrgangsstufe 5 (am PC ausfüllbar) und zusätzlich

(K) Schweigepflichtsentbindung, Fotorechte, Abfrage „Zeckenentfernung“ für die OGTS (am PC ausfüllbar)

(L) Onlineanmeldung wie im Blatt Mensainfo beschrieben; immer notwendig für Pausenverkauf und Mittagessen, Einkäufe können nur bargeldlos erfolgen

(M) Antrag auf Besuch des Religionsunterrichts (kath. oder ev.) für konfessionslose Schülerinnen und Schüler oder Angehörige einer anderen Religionsgemeinschaft (passenden Antrag auswählen):

(N) Antrag auf Gewährung von Nachteilsausgleich aufgrund einer Lese-Rechtschreib-Störung (Infos hier)

(O) Fragebogen für ausländische Schülerinnen und Schüler

(P) Impfnachweis Masernschutzimpfung (Kopie der entsprechenden Seite des Impfpasses, Original bitte zur Einsicht vorlegen; weitere Informationen unter diesem Link: Masernschutzgesetz-Elterninfo)

Informationsmaterial zur offenen Ganztagsschule (OGTS) und zur Mensa finden Sie hier.

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden