Latein

Latein

 

Latein ist wie eine große Orientierungsachse.
Du kannst Latein wie einen Kompass gebrauchen.

Prof. Dr. Harald Lesch

Emma Hartert, ehemalige Schülerin, Von der tabula zum tablet

Wer Latein lernt, macht sich auf die Suche nach den Wurzeln der heutigen Welt. Er reist über einen Zeitraum von mehreren tausend Jahren und trifft dabei auf Abenteuerliches, Sagenhaftes und Faszinierendes.

Er wird feststellen, dass die antike Kultur, die geistigen und technischen Errungenschaften der Römer bis heute aktuell sind und unser Leben spürbar beeinflussen. Ihre Sprache begegnet uns auf Schritt und Tritt. Weder Medizin noch Pharmazie, weder Geschichte noch Jura, weder Biologie noch andere Wissenschaften kommen völlig ohne Latein aus.

Ganz zu schweigen von den modernen Sprachen! Latein ist die Mutter vieler europäischer Sprachen.

Prof. Dr. Harald Lesch, Astrophysiker und Naturphilosoph, sagte in einem Interview mit Schülern eines bayerischen Gymnasiums: Er könne sich gar nicht erinnern, dass er einmal nicht Latein konnte. Latein als Orientierung habe ihm sein ganzes Leben lang geholfen und sei so etwas wie das Betriebssystem seines Denkens!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden