
Ausstellungen
Ausstellungen
Neue Pavillons für die Kunstbiennale in Venedig 2024
Ausstellung von Architekturmodellen der Q12 im Schulhaus
Zum Abschluss des Architekturhalbjahres 12/1 waren die besten Architekturmodelle aller drei Kunstkurse im Februar 2024 in einer kleinen Ausstellung in der Aula des Schulhauses zu begutachten.
Entworfen wurden neue deutsche Ausstellungspavillons für die Biennale in Venedig, einer alle zwei Jahre stattfindenden, internationalen Kunstausstellung. Eine Besonderheit der Biennale bilden die Länderpavillons, in welchen ein/e oder mehrere Künstler/innen ihr jeweiliges Land vertreten.
Im Kunstunterricht wurde sich neben der hier ausgestellten Kunst, insbesondere mit den sehr unterschiedlichen architektonischen Stilen der Pavillons auseinandergesetzt. So handelt es sich beim bestehenden deutschen Pavillon um einen klassizistischen Bau, welcher, um die monumentale und einschüchternde Wirkung noch zu verstärken, von den Nazis 1938 erweitert wurde.[1] Aufgrund dieser problematischen Urheberschaft, kam es durch ausstellende Künstler und Künstlerinnen immer wieder zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Bau. Zuletzt geschehen 2022 durch Maria Eichhorn.[2] Auch im Kurs fand eine diskursive Aufarbeitung statt, welche in der Aufgabenstellung eines Neubaus als Architekturmodell mündete.
Sabine Raab
[1] Vgl.: Berner, Irmgard: Wie Maria Eichhorn in Venedig deutsche Nazi-Architektur dekonstruiert. In: Berliner Zeitung [23.04.2022], URL: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/wie-maria-eichhorn-in-venedig-deutsche-nazi-architektur-dekonstruiert-li.223692 (Stand: 29.05.2024).
[2] Ebd.
Ausstellung Fotokurs beim Schulfest
Kleine Kunst-Ausstellung in der „Alten Schranne“
Was ist glitschig, glotzt und macht den Mund langsam auf und zu?
Genau! Der Karpfen!
So fiel es den Schülern einiger Unterstufen-Klassen im Schuljahr 2022-23 selbstverständlich nicht schwer, die ihnen vertraute mittelfränkische Teichlandschaft mit ihren schönen, ja sogar bezaubernden Ansichten in künstlerischen Arbeiten darzustellen.
Anlass hierzu gab eine Einladung der Stadt Höchstadt zu einer Jugend-Kunst-Ausstellung im Rahmen der Karpfen-Saison-Eröffnung, welche vom 1. bis 3. September 2023 in Höchstadt ausgerichtet wurde. Die Schülerinnen und Schüler schufen also in Gruppenarbeiten farbenfrohe und stimmungsvolle Malereien oder auch detailverliebte Landschaftsmodelle aus Naturmaterialien oder Papier.
– MELANIE MEINDL