Gottesdienste
„Weihnachten für alle“ – Weihnachtsgottesdienst 2019 in der Stadtpfarrkirche St. Georg
In jedem Schuljahr gibt es am Gymnasium Höchstadt das Angebot für vier ökumenische Gottesdienste während des ganzen Schuljahres, das sehr viele Schülerinnen und Schüler gerne annehmen:
- Anfangsgottesdienst
- Weihnachtsgottesdienst
- Gottesdienst der Abiturienten im Schulinnenhof
- Schlussgottesdienst
- Details
- Geschrieben von Eva Gutbrod
Frühschicht im Advent
In der noch ruhigen und stimmungsvoll beleuchteten Schule treffen sich an einem Morgen in jeder Adventswoche Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, um bewusst und besinnlich gemeinsam bei Liedern, Geschichten, Impulsen und Gebeten in den Tag zu starten.
- Details
- Geschrieben von Eva Gutbrod
Zum Selbstverständnis
Als Grundlage für den schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrag formuliert das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in Art. 1: „Oberste Bildungsziele sind Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor religiöser Überzeugung, vor der Würde des Menschen und vor der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, Selbstbeherrschung, Verantwortungsgefühl und Verantwortungsfreudigkeit, Hilfsbereitschaft, Aufgeschlossenheit für alles Wahre, Gute und Schöne und Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt.“ Auch wenn dies eine Aufgabe der ganzen Schule ist, so findet sie sich doch spezifisch im Fachprofil des Religion- und Ethikunterrichts. Daher stehen diese Fächer, auch wenn sie nach außen oft als „weiche“ Fächer wahrgenommen werden, im Zentrum des schulischen Selbstverständnisses.
- Details
- Geschrieben von Süß Andreas