Einblick in die Welt der Hochfrequenztechnologie: Besuch bei Rohde & Schwarz

Einblick in die Welt der Hochfrequenztechnologie: Besuch bei Rohde & Schwarz

Am 11. Juli machten sich neun Teilnehmerinnen des CyberMentorPlus-Programms vom Gymnasium Höchstadt auf den Weg nach München, um das Hightech-Unternehmen Rohde & Schwarz zu besuchen. Organisiert wurde der spannende Tag von Angels Via, die zusammen mit zahlreichen weiteren Mitarbeitern den Schülerinnen ein abwechslungsreiches und informatives Programm bot.

Gleich zu Beginn erhielten die Mädchen eine Einführung in die vielfältigen Arbeitsbereiche von Rohde & Schwarz. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern im Bereich der Hochfrequenztechnologie – mit Anwendungen, die von der zivilen und militärischen Kommunikation über Mobilfunktechnik bis hin zur Messtechnik und Rundfunksendern reichen. Für viele war es beeindruckend zu sehen, wie allgegenwärtig und bedeutend diese Technologien im Alltag und in der Sicherheitstechnik sind.

Nach dem theoretischen Teil ging es in die Kantine, wo ein leckeres Mittagessen serviert wurde – eine willkommene Stärkung vor dem nächsten Programmpunkt: der Praxistest an einem echten Körperscanner, wie man ihn sonst nur an Flughäfen findet. Die Schülerinnen erfuhren viel über die Technik, Sicherheit und Funktionsweise dieser Geräte und konnten die Scanner sogar selbst ausprobieren und die Erkennungssoftware trainieren.

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war das persönliche Kennenlernen von zehn Ingenieurinnen, die sich Zeit nahmen, in Kurzgesprächsrunden Fragen zu beantworten und Einblicke in ihren Berufsalltag zu geben. Ihre Offenheit und Motivation wirkten ansteckend und gaben den Schülerinnen wertvolle Impulse für ihre eigene berufliche Zukunft.

Der Tag bei Rohde & Schwarz war nicht nur informativ und inspirierend, sondern auch ein echtes Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von Rohde & Schwarz für den großen Aufwand und die herzliche Betreuung – wir nehmen viele Eindrücke und Motivation mit nach Hause!

Achim Engelhardt & Tobias Kanzler

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden