Es bestehen 3 Bibliotheken an unserer Schule: Die Zentralbibliothek (ZB), die Lernmittelbücherei und eine kleinere Unter- und Mittelstufenbibliothek (UMiB).
Zentralbibliothek
Die Zentralbibliothek befindet sich in der Schulaula links neben dem Lehrerzimmer in Raum A003. Es werden hier, bis auf die Lernmittelbücher, aus allen schulischen Fachbereichen Bücher, Zeitschriften und Medien angeboten. Für Schülerinnen und Schüler stehen zudem mehrere Computer-Arbeitsplätze mit Internetzugang zur Verfügung.
Lernmittelbücherei
Die Lernmittelbücherei befindet sich im Keller des Westbaus in Raum W-U06 (Zugang über den Pausenhof). Sie beherbergt die Lernmittelbücher aller Fachschaften bzw. Klassenstufen (5-12) und wird von OStRin Susanne Bentivoglio und OStRin Kristin Gediga geführt. Die Bücherabgabe sowie die Ausgabe zu Beginn jeden Schuljahres wird unter deren Leitung von Schülern verschiedener Klassenstufen durchgeführt. Die Daten sind kurz vor Schuljahresbeginn der Startseite der Homepage zu entnehmen. Eine Liste mit den derzeit verwendeten Büchern finden Sie im Downloadbereich. Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6, die aus gesundheitlichen Gründen einen zweiten Büchersatz benötigen, können sich hier auch über die Möglichkeiten der Anschaffung von e-books für den häuslichen Gebrauch erkundigen. Grundsätzlich ist jedoch ein ärztliches Attest für die Herausgabe eines zweiten Büchersatzes notwendig.
Unter- und Mittelstufenbibliothek

Eröffnung der UMiB.
Gymnasium Höchstadt noch attraktiver
Feststimmung herrschte am 24.1.2007 an unserem Gymnasium. Im Beisein von Vertretern des Fördervereins, Elternbeirats, Vertretern der Schüler sowie Lehrern und natürlich des Direktors, Herrn Lang, galt es einen großen Fortschritt zu feiern, nämlich die Eröffnung einer neuen, speziellen Bücherei für die Unter- und Mittelstufe. Der Name ist so lang, dass die Bibliothek künftig das Kürzel UMiB trägt. Das Besondere an dieser Bücherei ist einmal der Lesestoff selbst. Bei der Anschaffung der Bücher stand im Mittelpunkt der Überlegungen, dass diese jugendgemäß sein sollten. So umfasst der derzeitige Bestand von etwa 700 Büchern verschiedenste Bereiche und Themen wie Abenteuer, Action, Krimi, Freundschaft, Liebe, Krieg, Vorurteile, Rassismus, geschichtliche Ereignisse, Technik, Wissenschaft, Kunst, Musik, Religion, Philosophie, Fremdsprachen... Es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Die Ordnung der Bücher im Regal erfolgt gemäß der Themenkreise. Eine Tafel informiert über die Systematik, man kann sich aber auch sehr schnell durch die Beschriftungen am Regal selbst orientieren.
Eine weitere Besonderheit unserer UMiB ist die moderne Verwaltung der Bücher mit einem speziellen Bibliotheksprogramm am PC. Ausleihe und Rückgabe gestaltet sich nun dank der digitalen Technik ganz einfach: Mit dem Scanner wird über einen Strichcode gefahren, und schon ist alles erledigt.
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Oberstudiendirektor W. Lang bei Frau Menzel, der Vertreterin des "Vereins der Freunde und Förderer", für die großzügige finanzielle Unterstützung des Bibliothekprojekts durch die stattliche Summe von 4000.- Euro.
Die Attraktivität unseres Gymnasiums ist mit dieser zweiten Bibliothek, neben der bisherigen wissenschaftlich orientierten ZB (Zentralbücherei) weiter gewachsen. Natürlich wurde zum Abschluss die neue UMiB durch die Schüler der extra eingeladenen Klasse 6a ausgiebig getestet, wobei deren kritisches Urteil auch wegen der modernen Technik, man kann am PC direkt nach Büchern suchen- auch über Schlagwörter- durchweg positiv ausfiel.
Ort: Die UMiB ist Teil der ZB
Ausleihe bei Frau Ferstl (Bibliothekskraft), Ausleihfrist: drei Wochen, rechtzeitige Verlängerung ist möglich